Spacekids - Kinder entdecken das Weltall

Spacekids - Kinder entdecken das Weltall

Snapshot Themenfeld
Projektbeschreibung

In diesem Projekt werden die Kinder und Jugendlichen im kreativen und handwerklichen Bereich gefördert. Sie basteln ihre eigenen Kostüme, eigene Astrarium und bauen ein großes Ufo aus verschiedenen Materialien und lernen neue Werkstoffe und Werkzeuge kennen. Es nehmen Kinder und Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund daran teil. Es wird ihnen Raum geschaffen, sich kreativ zu entfalten und über ihre Erfahrungen, Erfolge und Leistungen gegenseitig auszutauschen. Dieses Projekt soll dazu beitragen, dass die Kinder und Jugendlichen eigene Ressourcen entdecken und damit bewusst umgehen lernen. Des Weiteren kann dieses Projekt für die schulische Orientierung dienlich sein.



In einer Woche besuchen die Kinder und Jugendlichen 5 verschiedene Werkstätten, die sie täglich wechseln.

Workshop Verkleidung: Die Teilnehmer basteln ihre eigenen Raumanzüge oder können sich in einen Außerirdischen verwandeln.

Workshop Ausflug: die Kinder und Jugendlichen werden das Planetarium oder die Sternwarte besuchen und während einer Führung kennen lernen.

Workshop Experimente: In dieser Werkstatt werden Versuche rund ums Fliegen und Weltall mit den Kindern ausprobiert.



Workshop Astrarium: Hier können die Kinder und Jugendlichen ihr eigenes Astrarium bauen und lernen so die einzelnen Planeten und ihre

Anordnung kennen.

Workshop Ufobau: Die Teilnehmer bauen aus Holz ihr eigenes großes Ufo, das nach dem Projekt als Spielstätte den Kindern erhalten bleibt.

 

Am Freitag wird gemeinsam mit dem Freundeskreis der GSS Schule eine Abschlussfeier durchgeführt. Über die gesamte Woche wird ein Weltallquiz  durchgeführt und ein gemeinsames Weltraumlied eingeübt. Zu Beginn des Tages und in der Mittagspause gibt es noch unterschiedliche Spielangebote.

 

Projektträger
Friedrichstift Leimen
Badener Platz 4
69181 Leimen
Deutschland
Telefon: 
06224-173947/709140