Frieden-Film-Musik

Frieden-Film-Musik

Projektbeschreibung

Frieden-Film-Musik

Wer hätte sich vorstellen können, dass Krieg in Europa wieder Realität werden könnte?

Das Wort "Frieden " hat im vergangenen Jahr eine für uns ganz neue und  aktuelle Dimension bekommen. In den Sommerferien wollen wir uns gemeinsam eine Woche damit beschäftigen, wollen überlegen, was Frieden für uns bedeutet,wo wir in unserem persönlichen Frieden oder auch Unfrieden erleben, und ,was wir zum Frieden beitragen können.

Wir werden gemeinsamm (Stumm-)filme zu diesem Thema ansehen und uns dann einige aussuchen, für die wir einen soundtrack, Filmmusik, erfinden wollen.

Am Ende der Woche werden wir in einer öffentlichen Aufführung die Filme, die wir vertont haben, zeigen und die Musik dazu selbst live spielen.

Du bist zwischen 13 und 20 jahre alt? Du spielst ein Instrument oder singst gerne?: Prima!

Du spielst kein Instrument und hast auch sonst keine Erfahrungim eigenen Musizieren? macht nix! Komm trotzdem! Wir bauen gemeinsam Instrumente oder Geräuschmaschinen, für jeden findet sich in diesem Projekt eine Aufgabe.Was wir uns von Dir wünschen: bring eigene Ideen mit und trau Dich, diese in die Gruppe einzubringen

Tübingen, Uhlandgymnasium, 25.8.-1.9.2023, täglich von 9-17 Uhr

Kosten: 12o€, Bonuscardinhaber frei

Projektträger
Dr.Magdalene Geiger-Thiedemann / vielklang e.V. Tübingen
Magdalene Geiger-Thiedemann
Ebertstr. 23
72072 Tübingen
Deutschland
Telefon: 
0160 917 67 336
Themenfeld
Region, Partner
Infos
Zuletzt geändert: 
15.06.2023 - 14:07
Inhaltstyp: 
projekt
Beitrag Id: 
262010